Klicken Sie für weitere Produkte.
Es wurden keine Produkte gefunden.
Blog-Archive
Blog-Kategorien

Brandschutztraining in virtueller Realität: Immersion im Dienste der Sicherheit

Verfasst am3 Tage vor

Virtuelle Realität

Capture%20d%C3%A9cran%202025-04-03%20120444.png

Virtuelle Realität (VR) ist eine immersive Technologie, die viele Bereiche verändert, von der Unterhaltungsindustrie bis hin zur beruflichen Bildung. Durch die Simulation realistischer Umgebungen ermöglicht sie es den Nutzern, mit komplexen Situationen sicher zu interagieren. Heute wird VR beim Erlernen technischer Berufe, in der medizinischen Ausbildung, im Unterricht und vielen anderen Bereichen eingesetzt. Sie bietet eine immersive Erfahrung, die das Behalten von Wissen und die Vorbereitung auf reale Situationen verbessert

In einer sich ständig wandelnden Welt verändern immersive Technologien die Berufsbildung. Unter ihnen sticht die virtuelle Realität (VR) hervor, insbesondere im Bereich des Brandschutzes. Bei MMF bieten wir fortschrittliche Lösungen mit der Reihe FLAIM, das Programm ermöglicht es Feuerwehrleuten und Unternehmen, sich effektiv für Notfallsituationen zu schulen.

Warum sollte man sich für Virtual Reality in der Brandschutzausbildung entscheiden ?

Realistische und risikofreie Immersion

Herkömmliche Brandschutzschulungen sind oft mit hohen Kosten und Risiken im Umgang mit Löschmitteln verbunden. VR bietet eine sichere und immersive Alternative, die es den Lernenden ermöglicht, auf verschiedene Szenarien zu reagieren, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Unbegrenzte Wiederholung

Mithilfe der virtuellen Realität können Trainingsszenarien endlos wiederholt werden, wodurch eine kontinuierliche Verbesserung der Reflexe und Fähigkeiten gewährleistet wird.

Optimierte Kosten

VR-Schulungen reduzieren die Ausgaben für physische Ausrüstung und Verbrauchsmaterial (Feuerlöscher, Brennstoffe usw.) und bieten eine schnelle Amortisierung der Investition.

Die Lösungen FLAIM : eine einzigartige Erfahrung für Berufstätige

Capture%20d%C3%A9cran%202025-04-03%20123610.png

FLAIM Feuerlöscher : Angestellte im Umgang mit Feuerlöschern schulen

 

Gedacht für Unternehmen, das FLAIM Extinguisher ermöglicht es den Angestellten, mit verschiedenen Arten von Brandausbrüchen zu üben.Seine Stärken :

  • Intuitive Handhabung für effektives Lernen.

  • Szenarien, die auf berufliche Umgebungen zugeschnitten sind.

  • Eine mögliche Integration in Lernmanagementplattformen (LMS).

FLAIM Trainer : sicheres Training für Feuerwehrleute

 

Konzipiert für Feuerwehrleute und Rettungsdienste, ist der FLAIM Trainer bietet eine realistische Simulation von Brandeinsätzen. Er beinhaltet :

  • Ein erweitertes haptisches Feedback, das den Rückstoß der hohlstralrohr und die Hitze der Flammen.

  • Eine Bibliothek mit immersiven Szenarien, die regelmäßig erweitert wird.

  • Erleichterte Transportierbarkeit mit Koffern PELI™ robust.
Capture%20d%C3%A9cran%202025-04-03%20123131.png

Für wen ist dieser Kurs geeignet ?

Rettungsdienste und Feuerwehr

Immersives Training in virtueller Realität ermöglicht es Feuerwehrleuten, sich auf verschiedene Brandszenarien vorzubereiten, die von strukturellen Bränden bis hin zu Waldbränden reichen. Die Teams können in einer risikofreien Umgebung an ihrer schnellen Entscheidungsfindung, ihrem Stressmanagement und ihrem Situationsbewusstsein arbeiten.

See- und Luftfahrtsektor

Schiffsbesatzungen und Flugpersonal profitieren von realistischen Simulationen, um sich auf die Bewältigung von Bränden auf See oder während des Fluges vorzubereiten und so die Sicherheit der Passagiere und eine effektive Koordination mit den Notfalldiensten zu gewährleisten.

Industrie und Umgebungen mit hohem Risiko

Arbeitnehmer in Branchen wie der Energie-, Chemie- oder Gasindustrie können ihre Fähigkeiten im Umgang mit Bränden in extrem gefährlichen Umgebungen verbessern. Auf diese Weise können lebensbedrohliche Situationen simuliert werden, ohne dass die Beschäftigten gefährdet werden.

Sicherheit im öffentlichen Verkehr und in städtischen Umgebungen

Die Sicherheitsteams der öffentlichen Verkehrsmittel sind im Umgang mit Bränden in Fahrzeugen und Infrastruktur geschult und gewährleisten eine schnelle Reaktion zum Schutz von Fahrgästen und Eigentum.

Sicherheit im Unternehmen

Das System Workplace Safety - Fire (WSF) wurde entwickelt, um Brandschutzschulungen in Unternehmen anzubieten, bei denen die Mitarbeiter Feuerlöschtechniken in realistischen und reproduzierbaren Szenarien üben können. Die Integration von echten Feuerlöschern und haptischer Technologie gewährleistet praktisches Lernen in einer absolut sicheren Umgebung.

2.jpg4.jpg3.jpg1.jpg Vorherige Weiter

Eine immersive und sichere Ausbildung

In Virtual-Reality-Schulungen werden realistische Szenarien nachgestellt und das Muskelgedächtnis durch wiederholte Übungen gestärkt, während die Gefahren der realen Schulungen ausgeschaltet werden. Die Teilnehmer können Extremsituationen trainieren, von der Brandbekämpfung in engen Räumen bis hin zum Notfallmanagement auf See oder in der Luft.

Die Vorteile von Virtual Reality Training

  • Flexibilität und Zugänglichkeit: Schulungen können jederzeit und an jedem Ort durchgeführt werden, wobei die Einrichtung schnell erfolgt und die Verwaltung vereinfacht wird.

  • Risikominimierung: Immersive Szenarien ermöglichen das Lernen ohne reale Risiken durch Feuer und Extremsituationen.

  • Einsparung von Ressourcen: Weniger Abhängigkeit von realen Geräten und geringere Kosten, die mit dem Training unter realen Bedingungen verbunden sind.

  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Durch die Simulation komplexer Szenarien verbessern Teams ihre Fähigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen - ein entscheidender Aspekt in Notsituationen.
Capture_d_%C3%A9cran_2025-04-03_122855-removebg-preview.png

Integration in bestehende Bildungsprogramme

Diese Technologie lässt sich problemlos in traditionelle Lernprogramme integrieren und bietet praktische Module und Bewertungen, die auf tatsächlichen Leistungen basieren. Darüber hinaus wird jede Sitzung aufgezeichnet und ermöglicht mithilfe der Capture-Plattform eine detaillierte Verfolgung von Fortschritt und Leistung. Die Capture-Plattform sammelt Daten in Echtzeit, um die Leistung der Teilnehmer zu analysieren und die Einhaltung gesetzlicher Standards zu erleichtern. Sie bietet personalisierte Dashboards für eine detaillierte Nachverfolgung und automatisierte Berichte und vereinfacht so die Verwaltungs- und Prüfungsprozesse.

Kontakt

Lokalisierung

672 Rue des Mercières

69140 RILLIEUX-LA-PAPE (FRANKREICH)

Kontaktieren Sie uns

Telefon: + 33 04 78 00 00 25

E-Mail: mmf@mmf.fr

fahrpläne

MO-FR 09:00 - 12:30

SAT-SUN 13:30 - 17:00

Follow Us Linkedin Youtube Instagram

Menü

Einstellungen